Downloads

Gesetze und Verordnungen
ArbSchutzG Arbeitsschutzgesetz
BetrSichV Betriebssicherheitsverordnung
GSV Gerätesicherheitsverordnung
TRBS 2121 Teil 3 Technische Regeln zur Betriebssicherheit (Gefährdungen von Personen durch Absturz – Bereitstellung und Benutzung von Zugangs- und Positionierungsverfahren unter Zuhilfenahme von Seilen)
Technische Regeln für Betriebssicherheit Richtlinien des europäischen Rates
89/391/EWG Richtlinie des Rates über die Durchführung von Maßnahmen zur Verbesserung der Sicherheit und des Gesundheitsschutzes der Arbeitnehmer bei der Arbeit
89/392/EWG Richtlinie des Rates zur Angleichung der Gesetze der Mitgliedstaaten bezüglich Maschinen (Maschinenrichtlinie)
89/655/EWG Richtlinie des Rates über Mindestvorschriften für Sicherheit und Gesundheitsschutz bei der Benutzung von Arbeitsmitteln durch Arbeitnehmer bei der Arbeit
89/656/EWG Richtlinie des Rates zur Angleichung der Gesetze der Mitgliedstaaten bezüglich der Benutzung von PSA (PSA-Richtlinie)
Unfallverhütungsvorschriften Europäische Normen
DIN EN 12841 Seileinstellvorrichtungen
DIN EN 341 Abseilgeräte
DIN EN 353-1 PSA gegen Absturz; Steigschutzausrüstung mit fester Führung
DIN EN 353-2 PSA gegen Absturz; Mitlaufende Auffanggeräte an beweglicher Führung
DIN EN 341 PSA gegen Absturz; Abseilgeräte
DIN EN 354 PSA gegen Absturz; Verbindungsmittel
DIN EN 355 PSA gegen Absturz; Falldämpfer
DIN EN 358 PSA für Haltefunktionen und zur Verhinderung von Abstürzen; Haltesysteme
DIN EN 359 PSA für Arbeitsplatz-Rückhaltesysteme
DIN EN 360 PSA gegen Absturz; Höhensicherungsgeräte
DIN EN 361 PSA gegen Absturz; Auffanggurte
DIN EN 362 PSA gegen Absturz; Verbindungselemente
DIN EN 363 PSA gegen Absturz; Auffangsysteme
DIN EN 364 PSA gegen Absturz; Prüfverfahren
DIN EN 365 PSA gegen Absturz; Allg. Anforderungen an Gebrauchsanleitungen
DIN EN 397 Helme
DIN EN 566 Rundschlingen, Bandschlingen
DIN EN 567 Steigklemmen
DIN EN 795 Schutz gegen Absturz; Anschlageinrichtungen, Anforderungen und Prüfverfahren
DIN EN 813 PSA gegen Absturz; Sitzgurte und Zubehör
DIN EN 892 Dynamische Bergseile
DIN EN 892-1 Bergsteigerausrüstung – Bergseile – Teil 1: Sicherheitstechnische Anforderungen, Prüfung, Kennzeichnung
DIN EN 919 Seile – Bestimmung physikalischer und mechanischer Eigenschaften
DIN EN 958 Bergsteigerausrüstung – Fangstoßdämpfer für die Verwendung auf Klettersteigen, Sicherheitstechnische Anforderungen und Prüfverfahren
DIN EN 959 Bergsteigerausrüstung; Bohrhaken
DIN EN 1496 Rettungshubgeräte
DIN EN 1497 Rettungsausrüstung – Rettungsgurte
DIN EN 1808 Hängende Personenaufnahmemittel mit Stahlseil (Suspended Access Equipment)
DIN EN 1891 PSA zur Verhinderung von Abstürzen – Klemmseile mit geringer Dehnung
DIN EN 4426 Prüfung von Anschlagpunkten
DIN EN 12275 Bergsteigerausrüstung: Karabinerhaken
DIN EN 12277 Brustgurte
DIN EN 12841:2006 Seileinstellvorrichtungen
Nationale Normen
DIN 7478-B Sicherheitsgeschirre; Sicherheitsgurte für den Bergbau
DIN 7947 Sicherheitsgeschirre; Anseilgurte
DIN 15003 Hebezeuge; Lastaufnahmeeinrichtungen, Lasten und Kräfte, Begriffe
DIN 32915 Reepschnüre
Berufsgenossenschaftliche Regeln, Informationen und Grundsätze Fisat Regelwerke

Die gesuchten Unterlagen nicht dabei? Kontaktieren Sie uns.
Wir stellen Ihnen gerne die von Ihnen benötigten Informationen zusammen.

Schulungsangebot

Seilzugangstechnik Level 1 (Höhenarbeiter)

Sed ut perspiciatis unde omnis iste natus error sit Quisque ligulas ipsum, euismod atras vulputate iltricies etri elit. Class aptent taciti sociosqu ad litora veritatis et quasi architecto beatae vitae dicta sunt explicabo. Nemo enim ipsam voluptatem quia voluptas.sit aspernatur aut odit aut fugit, sed quia consequuntur magni dolores eos qui ratione voluptatem sequi nesciunt.

Velit, sed quia non numquam eius modi tempora incidunt ut labore et dolore magnam aliquam quaerat voluptatem. Ut enim ad minima veniam, quis nostrum exercitationem ullam corporis suscipit laboriosam.

Seilzugangstechnik Level 1 für Windenergieanlagen

Velit, sed quia non numquam eius modi tempora incidunt ut labore et dolore magnam aliquam quaerat voluptatem. Ut enim ad minima veniam, quis nostrum exercitationem ullam corporis suscipit laboriosam.

Sed ut perspiciatis unde omnis iste natus error sit Quisque ligulas ipsum, euismod atras vulputate iltricies etri elit. Class aptent taciti sociosqu ad litora veritatis et quasi architecto beatae vitae dicta sunt explicabo. Nemo enim ipsam voluptatem quia voluptas.sit aspernatur aut odit aut fugit, sed quia consequuntur magni dolores eos qui ratione voluptatem sequi nesciunt.

Seilzugangstechnik Level 2

Sed ut perspiciatis unde omnis iste natus error sit Quisque ligulas ipsum, euismod atras vulputate iltricies etri elit. Class aptent taciti sociosqu ad litora veritatis et quasi architecto beatae vitae dicta sunt explicabo. Nemo enim ipsam voluptatem quia voluptas.sit aspernatur aut odit aut fugit, sed quia consequuntur magni dolores eos qui ratione voluptatem sequi nesciunt.

Velit, sed quia non numquam eius modi tempora incidunt ut labore et dolore magnam aliquam quaerat voluptatem. Ut enim ad minima veniam, quis nostrum exercitationem ullam corporis suscipit laboriosam.

Sed ut perspiciatis unde omnis iste natus error sit Quisque ligulas ipsum, euismod atras vulputate iltricies etri elit. Class aptent taciti sociosqu ad litora veritatis et quasi architecto beatae vitae dicta sunt explicabo. Nemo enim ipsam voluptatem quia voluptas.sit aspernatur aut odit aut fugit, sed quia consequuntur magni dolores eos qui ratione voluptatem sequi nesciunt.

Seilzugangstechnik Level 2 für Windenergieanlagen

Velit, sed quia non numquam eius modi tempora incidunt ut labore et dolore magnam aliquam quaerat voluptatem. Ut enim ad minima veniam, quis nostrum exercitationem ullam corporis suscipit laboriosam.

usw usw

Sed ut perspiciatis unde omnis iste natus error sit Quisque ligulas ipsum, euismod atras vulputate iltricies etri elit. Class aptent taciti sociosqu ad litora veritatis et quasi architecto beatae vitae dicta sunt explicabo. Nemo enim ipsam voluptatem quia voluptas.sit aspernatur aut odit aut fugit, sed quia consequuntur magni dolores eos qui ratione voluptatem sequi nesciunt.

Velit, sed quia non numquam eius modi tempora incidunt ut labore et dolore magnam aliquam quaerat voluptatem. Ut enim ad minima veniam, quis nostrum exercitationem ullam corporis suscipit laboriosam.

Industrieklettern

Industrieklettern

Dorem wisi enim ad minim veniam, quis nostrud exerci tation udet ullamcorper suscipit lobortis nisl ut aliquip ex ea commodo deut consequat. Duis autem vel eum iriure dolor in hendrerit in vulputate velit esse molestie consequat, vel illum dolore eu feugiat nulla facilisis at vero eros et accumsan et iusto odio dignissim qui blandit praesent luptatum zzril delenit augue duis dolore te feugait nulla facilisi. Ullamcorper suscipit lobortis nisl ut aliquip ex ea commodo consequat. Duis autem vel eum iriure dolor in hendrerit in vulputate velit esse molestie consequat.

Partem corrumpit ut qui, mei at magna paulo! Nam brute audiam adipisci ei! Ates quaeque dignissim pri, vero aliquam eam no, nobis moderatius consequuntur ut est! Ut sit nisl consul ullamcorper, ne falli soleat neque massa imperdiet meliore sit an dicta posidonium mei, sea at recteque hendrerit evertitur.

Baumpflege

Baumpflege, Baumfällung und Baumerhaltung

Mittels Seilklettertechnik können Bäume auch in exponiert oder beengt gelegenem Umfeld schonend gekürzt, gefällt oder gepflegt werden. Aufgrund dieser Technik kann auf teure Hebebühnen oftmals verzichtet werden. Die Baumpflege mittels Seilklettertechnik bietet für diesen Bereich eine schonende und effiziente Möglichkeit umfeld- und baumschonend zu arbeiten.

Unser Leistungsspektrum umfasst:


Baumfällung
Mittels Seilklettertechnik ist es uns möglich, auch große Bäume, auf beengten Grundstücken oder in exponiert gelegenem Umfeld zu fällen oder abzutragen. Die Seilklettertechnik ist besonders an beengten Einsatzorten eine schonende Variante für Baum und Garten da auf schweres Gerät verzichtet werden kann. Oftmals ist sogar auf Grund der Lage der Einsatz von schwerer Zugangstechnik unmöglich.
Baumpflege
(Totholzentfernung, Kronenpflegeschnitt, Pflege von Fassadenbewuchs)
Unser Ziel ist es immer, Bäume durch ausreichende Pflege, zu erhalten. Dazu gehören sowohl Kronenpflege, Einkürzung, Totholzentfernung, Verkehrssicherungsmaßnahmen und Einbau von Kronensicherungssystemen, als auch die Pflege von Fassadenbewuchs. Durch Einsatz der Seilklettertechnik, ist die Baumpflege sehr schonend und effizient, für Baum und Umfeld (ohne schwere Technik) vielseitig einsetzbar.
Baumerhaltung
Baumerhaltung und Einkürzung (Verkehrssicherungsmaßnahmen und Einbau von Kronensicherungssystemen)
Durch gezielte Maßnahmen, wie zum Beispiel Kronensicherungen, können Bäume erhalten bzw. gesichert werden. Ziel für uns ist es immer, Bäume zu erhalten und das Risiko von Gefahren (Totholzbruch) zu verringern. Durch frühzeitiges Erkennen können diese Gefahren (Schneebruch, Sturmschäden) um ein erhebliches Maß vermindert werden. Die Baumpflege mittels Seilklettertechnik ist hierfür besonders geeignet, da man alle Äste beziehungsweise die Krone gut erreichen kann, ohne darunter liegende Partien des Baumes zu verletzen. Des Weiteren ist diese Technik sehr objekt-, umfeld und baumschonend einzusetzen.
 
 

Über uns

Wir sind ein international tätiges Dienstleistungsunternehmen, spezialisiert auf seilunterstützte Höhenarbeiten, auch Industrie- oder Gewerbeklettern genannt.

Kontakt

High Rope Access | Arbeiten an schwer zugänglichen Bereichen und in großer Höhe.

Adresse: Dorfstr. 19,
16818 Netzeband
Telefon: (+49) 033924 140 183
Fax: (+49) 033924 140 184

 

Onlineshop

Onlineshop für Industrieklettern, Bergsport und Outdoor.


© 2015. All right Reserved. | Impressum